Landtag debattiert über Handyverbot an Schulen
Der rheinland-pfälzische Landtag hat am heutigen Donnerstag über die Nutzung von Handys an Schulen und ein mögliches Handyverbot diskutiert. Dazu sagt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Stefan Thoma:
„Die Schulen haben schon jetzt die Möglichkeit, die Nutzung von Handys an Schulen bei Bedarf einzuschränken oder ganz zu untersagen. Ein pauschales Verbot geht völlig an den Lebensrealitäten des 21. Jahrhunderts vorbei.
Vor allem die CDU-Fraktion verkennt mit der Forderung nach einem Verbot, dass Handys und andere digitalen Endgeräte inzwischen ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens sind. Das gilt natürlich auch für Heranwachsende und Jugendliche.
Autoritäre Prohibitions-Pädagogik nach konservativem Vorbild bringt Schülerinnen und Schüler nicht voran. Wir Freie Demokraten wollen, dass junge Menschen in den Schulen die Grundlagen für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben lernen. Dazu gehört auch der Umgang mit Handys und anderen Geräten. Vermitteln statt verbieten. Digitale Bildung statt analoger Verbote. Das sind die Leitlinien liberaler Bildungspolitik.“